Da ich seit nunmehr Samstag im Urlaub weile, dachte ich mir, dass ein kleiner Kommentar zum Thema »Reisen« und den damit verbundenen Chancen eine gute Idee sei.
Reisen bieten Autoren nicht nur eine gute Gelegenheit zur Erholung und Regeneration, sondern auch Chancen für das schriftstellerische Arbeiten. Reisen bedeutet oft, andere Orte, andere Leute, schlichtweg eine andere Welt kennenzulernen, die sich von der eigenen unterscheidet. Die Idee für meinen Roman kam mir ebenfalls während meiner Urlaube. Als ich 2012 nach Südafrika reiste, legte ich den Grundstein für meinen Roman, den ich drei Jahre später fertigstellte. Die Arbeit an meinem Roman begann ich 2014 am Lago Maggiore, bei einem guten Glas Wein und italienischen Köstlichkeiten. Das andere Umfeld, die herrliche Landschaft, nicht zuletzt das Gefühl, ein wenig Freiheit von der Gesellschaft zu besitzen, wirkt wie eine Inspirationsdroge. Nicht umsonst ist der Beruf des »Reiseschriftstellers« ein erstrebenswerter Zustand für viele junge Autoren. Reisen erweitern den Horizont. Gerade antike und kulturreiche Orte wie die Renaissancestadt Florenz oder die Ewige Stadt Rom sorgen für einen Sog an Eindrücken, der niemanden unberührt lässt. Es ist einfach ein unglaublich erhebendes Gefühl, über Wege zu flanieren, von denen man weiß, dass sie bereits vor Jahrtausenden benutzt wurden.
Bis dahin wünsche ich allen einen schönen, erlebnisreichen Sommer!